Alles Gute für den Ruhestand!
Montag, 27. Februar 2023
Über zwölf Jahre war Katharina Roscher ein Teil der BWO-Familie. Zunächst war sie als Pflegekraft für den Produktionsbereich der BWO Lichtenberg tätig, zuletzt unterstützte sie als Pflegekraft die Schongruppen in Lichtenberg. Bei ihren Kolleg*innen und den Beschäftigten hat sie sich immer großer Beliebtheit erfreut.
Nun hat sich Katharina Roscher in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Für ihr Engagement und ihren Einsatz dankten ihr Produktionsleiter Rainer Köhler, der Lichtenberger-Werkstattleiter Oliver Meinhold, Geschäftsführer Jens Kämper und BWO-Gesamtleiter Michael Bey. Wir wünschen Katja für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute!
Begleitende Maßnahmen "Fußball" und "Schwimmen": Verstärkung gesucht
Montag, 13. Februar 2023
Zur Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen und zur Gesunderhaltung unserer Menschen mit Beeinträchtigung hält die BWO ein breit gefächertes Fortbildungsangebot bereit. Dazu gehören Bewegungs- und Kreativ-Angebote. Derzeit sind wir auf der Suche nach externen Mitarbeitenden, die uns bei der Durchführung der Angebote „Schwimmen“ und/oder „Fußball“ unterstützen (520-€-Basis).
Ihre Aufgaben:
Schwimmen:
- Begleitung der Busfahrt von Wiehl-Bomig oder Wiehl-Faulmert zum Schwimmbad Wiehl
- Anleitung unserer Menschen mit Beeinträchtigung zur Bewegung im Wasser
- Montags circa 12:45 bis 14:30 Uhr und dienstags circa 13:30 bis 15:15 Uhr, außer in den Schulferien
- Keine Ausbildung zum Rettungsschwimmer erforderlich
Fußball:
- Verantwortung für die Beförderung unser Beschäftigten von Wiehl zur Sporthalle Weiershagen
- Verantwortung für die Durchführung des Trainings
- Mittwochs von 12 bis 15 Uhr
- Kein Trainerschein erforderlich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei Beate Stamm vom Begleitenden Dienst: 02261/6069 209 oder bstamm(at)bwo-wiehl.de
Herzlichen Glückwunsch zum 25. Jubiläum
Donnerstag, 2. Februar 2023
Ein Vierteljahrhundert ist es nun her, dass Rainer Köhler als Springer in der BWO Lichtenberg angefangen hat. Seit vielen Jahren ist er nun schon Produktionsleiter und über den Standort hinaus beliebt bei Kollegen und Beschäftigten. Nicht zuletzt aufgrund seiner Loyalität, Gewissenhaftigkeit und Einsatzbereitschaft ist er aus der BWO nicht mehr wegzudenken. Für seine langjährige Mitarbeit bedankten sich BWO-Gesamtleiter Michael Bey, Standortleiter Oliver Meinhold und Geschäftsführer Jens Kämper.