Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum
Montag, 6. Januar 2025
Wir gratulieren Jürgen Stahlhacke zu seinem 25. BWO-Jubiläum. Er begann seine Tätigkeit als Springer und war später für das Qualitätsmanagement und die Arbeitssicherheit in der BWO zuständig. Nach vielen Jahren als Produktionsleiter am Standort Faulmert ist Jürgen Stahlhacke derzeit als Qualitätsmanagementbeauftragter und Fachkraft für Arbeitssicherheit für die gesamte BWO im Einsatz. Zum Jubiläum gratulierten BWO-Geschäftsführer Jens Kämper, Gesamtleiter Oliver Meinhold und die kaufmännische Leitung Doreen Fiedler.
Alles Gute für den Ruhestand
Montag, 16. Dezember 2024
Schweren Herzens verabschiedet die BWO heute ihren langjährigen Mitarbeiter Heiner Jungebluth in den Ruhestand. Er begann am 1. Juni 2001 als Gruppenleiter am Standort Faulmert. Seitdem war er sowohl in den Heilpädagogischen Arbeitsgruppen als auch im Bereich Verpackung und Montage tätig, zuletzt am Standort Bomig. Neben seiner Arbeit als Gruppenleiter hat Heiner Jungebluth die Beschäftigten bei vielen verschiedenen Gelegenheiten mit seiner Musik erfreut. Egal ob bei Jubiläen, Verabschiedungen, Festen oder auch in der Sozialzeit vorm Wochenende: Wenn Heiner sein Akkordeon auspackte und begann, zu spielen und zu singen, war gute Laune garantiert. Auch bei den jährlich stattfindenden Ausflügen des Vereins Lebenspfade Oberberg e.V. war er in den letzten Jahren mit von der Partie und sorgte für musikalische Einlagen. Wir wünschen Heiner alles Gute für die Zukunft und bedanken uns für die langjährige Mitarbeit. Neben den Beschäftigten und den Kolleginnen und Kollegen verabschiedeten sich auch Standortleiter Alfred Schoger, Gesamtleiter Oliver Meinhold und die kaufmännische Leitung Doreen Fiedler.
Auch die BWO backte für die Tafel
Montag, 16. Dezember 2024
In diesem Jahr hat die BWO erstmals die Aktion „Backen für die Tafel unterstützt“, zu der das Anzeigen Echo mit Unterstützung der AggerEnergie auch in diesem Jahr aufgerufen hat. Es galt, 200 Keksdosen mit selbstgemachten Plätzchen für die Kundinnen und Kunden der Tafel zu füllen. An den BWO-Standorten Faulmert und Lichtenberg wurde fleißig gebacken, ganz besonders ins Zeug legte sich dabei die Heilpädagogische Arbeitsgruppe von Sabrina Budde und Christopher Gitzen am Standort Faulmert. Angetrieben von dem Wunsch, anderen zu Weihnachten eine Freude zu machen, wurden die Plätzchen hier gleich kiloweise hergestellt. Als Dank duften die Beschäftigten dabei sein, als die Kekse nun im katholischen Pfarrheim Wiehl an die Tafel übergeben wurden. Hier geht es zum Artikel zur Aktion im Anzeigen-Echo.