Werden Sie Teil der BWO
Montag, 12. Oktober 2020
Warum es sich lohnt, in der BWO zu arbeiten? Überzeugen Sie sich selbst: Hier finden Sie unsere Mitarbeiter-Vorteile auf einen Blick.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) gesucht
Dienstag, 17. Mai 2022
Herzlich Willkommen in den BWO Behinderten Werkstätten Oberberg. Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir ermöglichen rund 750 Menschen mit einer geistigen Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben. Unser höchstes Ziel ist es, die Selbstständigkeit unserer Beschäftigten zu erhöhen. Dazu fördern und betreuen wir sie im sozialen, handwerklichen sowie im industriellen Bereich.
Wir suchen schnellst möglich für die Metallbearbeitung am BWO-Standort Wiehl-Bomig einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit Fachrichtung Dreh- und Frästechnik und guten CNC-Kenntnissen als Gruppenleitung. Der Stellenanteil beträgt 100 % (Vollzeit), die Stelle ist unbefristet.
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung CNC-, Dreh- und Frästechnik.
- mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
- nach Möglichkeit Erfahrung mit Mazak-Steuerungen
- Fähigkeit zum Programmieren nach Zeichnungen, selbständiges Einrichten der Bearbeitungszentren für Einzel- und Serienteilfertigung
- CAD/CAM- Kenntnisse von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigte Angebote im Fitnessstudio
- E-Bike-Leasing
- Sonderkonditionen bei verschiedenen Herstellern und Marken
- Eine vollständige Liste mit unseren Mitarbeiter-Vorteilen können Sie hier einsehen
Rahmenbedingungen:
Arbeitszeit: 39 Std. pro Woche (Mo. – Do.: 7:40 bis 16:15 Uhr, Fr. 7:40 bis 15:30 Uhr, Gleitzeit in gewissem Rahmen möglich)
Die Vergütung wird in Anlehnung an den TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) und der Gehaltsstruktur der BWO gezahlt.
Tätigkeitsbereich/ Aufgabenschwerpunkt:
Neben der persönlichen Förderung und Betreuung der uns anvertrauten Menschen mit Beeinträchtigung erwarten Sie folgende Aufgaben in diesem Bereich:
- Erforderliche Hilfeleistungen, Erstversorgung, pflegerische Versorgung und Verabreichung von Medikamenten
- Einhaltung von erforderlicher Aufsichts-/ Fürsorgepflicht
- Erstellung und Dokumentation von Förderplänen und BEI_NRW-Dokumentationen
- Organisation, Weiterentwicklung und Sicherstellen einer kontinuierlichen, qualitäts- und termingerechten Produktion in Zusammenarbeit mit dem Vorgesetzten
- Bedienen eines Auftragsverwaltungs- und Beschäftigtenverwaltungsprogramms
- Erstellen von Jahres-Urlaubsplanungen für die Beschäftigten in diesem Bereich
- Teilnahme an Seminaren und Fortbildungen (z.B. gFAB)
Wir erwarten eine teamfähige Persönlichkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail, mit Anschreiben, Zeugnissen und Lebenslauf) und sind bei Nachfragen gerne für Sie da.
Kontakt für Nachfragen: Alfred Schoger
Kontakt für Bewerbungen:
Behinderten Werkstätten Oberberg GmbH
Fritz-Kotz-Str. 4
51674 Wiehl
E-Mail: bewerbung@bwo-wiehl.de
Küchenfachkraft (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Hauswirtschaft/Gastro/Pädagogik)
Mittwoch, 4. Mai 2022
Herzlich Willkommen in den BWO Behinderten Werkstätten Oberberg. Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir ermöglichen rund 750 Menschen mit einer geistigen Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben. Unser höchstes Ziel ist es, die Selbstständigkeit unserer Beschäftigten zu erhöhen. Dazu fördern und betreuen wir sie im sozialen, handwerklichen sowie im industriellen Bereich. Verpflegt wird unser Personal während der Arbeitszeit durch die Ausgabeküchen der verschiedenen Standorte.
Wir suchen zum 01.08.2022 für die Ausgabeküche am BWO-Standort Morsbach-Lichtenberg eine Gruppenleitung (m/w/d). Der Stellenanteil beträgt 100 % (Vollzeit).
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung, bevorzugt im hauswirtschaftlichen, gastronomischen und/oder pädagogischen Bereich (gerne mit gFAB)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
Das bieten wir Ihnen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigte Angebote im Fitnessstudio
- E-Bike-Leasing
- Sonderkonditionen bei verschiedenen Herstellern und Marken
Eine vollständige Liste mit unseren Mitarbeiter-Vorteilen können Sie hier einsehen
Rahmenbedingungen:
- Arbeitszeit: 39 Std. pro Woche (Mo. – Do.: 7:40 bis 16:15 Uhr, Fr. 7:40 bis 15:30 Uhr, Gleitzeit in gewissem Rahmen möglich)
- Die Vergütung wird in Anlehnung an den TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) und der Gehaltsstruktur der BWO gezahlt
Tätigkeitsbereich/ Aufgabenschwerpunkt:
- Anleitung und Begleitung der Beschäftigten als Gruppenleitung zur Ausführung der verschiedenen Tätigkeiten in der Ausgabeküche am Standort inkl. der erforderliche HACCP-Hygienerichtlinien
- Förderung der Weiterentwicklung der Persönlichkeit der Beschäftigten
- Erforderliche Hilfeleistungen, Erstversorgung, pflegerische Versorgung und Verabreichung von Medikamenten
- Einhaltung von erforderlicher Aufsichts-/ Fürsorgepflicht
- Erstellung und Dokumentation von Förderplänen und deren Umsetzung durch individuelles pädagogisches Vorgehen sowie Unterstützung bei der Erstellung des BEI.NRW
- Organisation, Weiterentwicklung und Sicherstellen einer kontinuierlichen, qualitäts- und termingerechten Ausgabe von Speisen, Getränken und Barverkaufsartikel
- Des Weiteren sollte der/die Bewerber*in über einschlägige EDV- Kenntnisse verfügen (Office Programme, Auftragsverwaltung, etc.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail, mit Anschreiben, Zeugnissen und Lebenslauf) und sind bei Nachfragen gerne für Sie da.
Kontakt für Nachfragen: Oliver Meinhold
Kontakt für Bewerbungen:
Behinderten Werkstätten Oberberg GmbH
Fritz-Kotz-Str. 4
51674 Wiehl
E-Mail: bewerbung@bwo-wiehl.de
Du arbeitest gerne mit Menschen und liebst die Abwechslung? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Freitag, 25. März 2022
Der Verein zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis e.V. sucht engagierte Menschen jeden Alters und Geschlechts, die sich als Übungsleitung in unserem FamilienUnterstützenden Dienst (FUD) oder unserem touristischen Angebot „Viel-Falter-Reisen“ engagieren möchten. Auf ihre Aufgaben werden die ehrenamtlichen Übungsleiter*innen in einem kostenlosen Kurs vorbereitet. Sie erhalten für ihre Tätigkeit eine Aufwandsendschädigung.
Möchtest du dich stundenweise engagieren oder gerne eine gesamte Urlaubsreise begleiten? Beides ist möglich. Für die Begleitung von Reisen für Menschen mit und ohne Handicap im Rahmen unseres Angebots „Viel-Falter-Reisen“ gibt es eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 90 € pro Tag (An- und Abreise zählen als ganzer Tag). Als Übungsleitung im FUD begleitest du Menschen mit Handicap stundenweise in ihrem Alltag, zum Beispiel in der Freizeit oder zu Therapiebesuchen. Dafür enthalten Fachkräfte eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10,50 € (Nichtfachkräfte: 9,50 €). Diese Aufwandsentschädigungen können bis zu einem Gesamtbetrag von 2.400 € pro Kalenderjahr steuerfrei hinzuverdient werden. Dringend gesucht werden noch Betreuungskräfte für die inklusive Ferienbetreuung in den Osterferien vom 19. bis 22. April 2022 (wochentags 8 bis 16 Uhr). Die Aufwandsentschädigung für vier Tage beträgt 312 € steuerfrei für eine Fachkraft und 272 € steuerfrei für eine Nichtfachkraft.
Bei Interesse freut sich Melanie Frackenpohl (mfrackenpohl(at)fub-verein.de, 02261/60 69 645) über deine Anmeldung zum kostenlosen Infoabend am 07.04.2022. Nach dem Infoabend findet der Vorbereitungs-Kurs an fünf Terminen in der Katholischen Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth statt:
Kurstermine:
Sa. 30.04.2022, 09:00 - 16.30 Uhr: Motivation, Erwartungen, Worum geht es?
So. 01.05.2022, 09:00 - 16.30 Uhr: Grundwissen Notfall und Pflege, soziales Umfeld
Sa. 07.05.2022, 09:00 - 16.30 Uhr: Kommunikation
So. 08.05.2022, 09:00 - 16.30 Uhr: Kommunikation
Sa. 14.05.202, 09:00 - 16.30 Uhr: Prävention
Anmeldung unter www.hdf-wipperfuerth.de
Weitere Informationen gibt es hier.