Begleitende Maßnahme "Schwimmen": Verstärkung gesucht
Freitag, 22. September 2023
Zur Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen und zur Gesunderhaltung unserer Menschen mit Beeinträchtigung hält die BWO ein breit gefächertes Fortbildungsangebot bereit. Dazu gehören Bewegungs- und Kreativ-Angebote. Derzeit sind wir auf der Suche nach internen oder externen Mitarbeitenden, die uns bei der Durchführung des Angebots „Schwimmen“ unterstützen (520-€-Basis).
Wir bieten:
- Wir beteiligen uns mit 6,65 € pro Monat an Ihren Vermögenswirksamen Leistungen
- Vergünstigte Konditionen in Fitnessstudios in Gummersbach, Wiehl und Waldbröl
- Sonderkonditionen bei verschiedenen Herstellern und Marken
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Busfahrt von Wiehl-Bomig oder Wiehl-Faulmert zum Schwimmbad Wiehl und zurück
- Anleitung unserer Menschen mit Beeinträchtigung zur Bewegung im Wasser
- Hilfestellung beim Umkleiden
- Kein Schwimmabzeichen erforderlich, Rettungsschwimmer vor Ort
Rahmenbedingungen:
- 520 €-Basis (12 € / Std.)
- montags und dienstags von 13 – 15 Uhr, außer an Feiertagen und in den Ferien
Ansprechpartnerinnen für Rückfragen:
Beate Stamm: 02261/6069 209, bstamm(at)bwo-wiehl.de
Anette Gimbel: 02261/6069 413, agimbel(at)bwo-wiehl.de
Kontakt für Ihre Bewerbung:
oder 02261/6069 124 (Kathrin Hermann)
Bundesfreiwilligendienst & Freiwilliges Soziales Jahr in der BWO
Donnerstag, 4. Mai 2023
Herzlich willkommen in den BWO Behinderten Werkstätten Oberberg. Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir ermöglichen rund 750 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung die Teilhabe am Arbeitsleben. Unser höchstes Ziel ist es, die Selbstständigkeit unserer Beschäftigten zu erhöhen. Dazu fördern und betreuen wir sie im sozialen, handwerklichen sowie im industriellen Bereich.
Das könnte ein Job sein, der auch Dir Freude macht? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst in der BWO.
Das wird Dir in einem FsJ oder BuFdi geboten:
- jede Menge vielfältige und spannende Erfahrungen in einem super Team
- Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen
- Orientierung über das spätere Berufsleben
- wichtige Pluspunkte für Deinen Lebenslauf
- Praxiserfahrung im sozialen Berufsfeld
- ein FSJ/BFD wird als Wartesemester oder als praktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt
Ihr bekommt ein Abschlusszeugnis
Deine spannenden Aufgaben:
- Begleitung und Betreuung unserer Beschäftigten während der Arbeit oder bei arbeitsbegleitenden Maßnahmen, wie z. B. Schwimmen, Fußball
- Leisten von individuell notwendigen Hilfen bei der Pflege
- Mithilfe bei der Anleitung der Beschäftigten bei Arbeitsprozessen
- Aufsicht und Unterstützung während der Mahlzeiten und bei Veranstaltungen
Hier erhälst du einen Einblick:
Mit diesem Video geben dir unsere Freiwilligen einen Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Du bist neugierig? Melde Dich gerne! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartner:
BWO Behinderten Werkstätten Oberberg GmbH
Kathrin Hermann, Fritz-Kotz-Straße 4, 51674 Wiehl
Tel.: 02261/ 6069-124
E-Mail: bewerbung@bwo-wiehl.de
Du arbeitest gerne mit Menschen und liebst die Abwechslung? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Freitag, 25. März 2022
Der Verein zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis e.V. sucht engagierte Menschen jeden Alters und Geschlechts, die sich als Übungsleitung in unserem FamilienUnterstützenden Dienst (FUD) oder unserem touristischen Angebot „Viel-Falter-Reisen“ engagieren möchten. Auf ihre Aufgaben werden die ehrenamtlichen Übungsleiter*innen in einem kostenlosen Kurs vorbereitet. Sie erhalten für ihre Tätigkeit eine Aufwandsendschädigung.
Möchtest du dich stundenweise engagieren oder gerne eine gesamte Urlaubsreise begleiten? Beides ist möglich. Für die Begleitung von Reisen für Menschen mit und ohne Handicap im Rahmen unseres Angebots „Viel-Falter-Reisen“ gibt es eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 90 € pro Tag (An- und Abreise zählen als ganzer Tag). Als Übungsleitung im FUD begleitest du Menschen mit Handicap stundenweise in ihrem Alltag, zum Beispiel in der Freizeit oder zu Therapiebesuchen. Dafür enthalten Fachkräfte eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10,50 € (Nichtfachkräfte: 9,50 €). Diese Aufwandsentschädigungen können bis zu einem Gesamtbetrag von 2.400 € pro Kalenderjahr steuerfrei hinzuverdient werden. Dringend gesucht werden noch Betreuungskräfte für die inklusive Ferienbetreuung in den Osterferien vom 19. bis 22. April 2022 (wochentags 8 bis 16 Uhr). Die Aufwandsentschädigung für vier Tage beträgt 312 € steuerfrei für eine Fachkraft und 272 € steuerfrei für eine Nichtfachkraft.
Bei Interesse freut sich Melanie Frackenpohl (mfrackenpohl(at)fub-verein.de, 02261/60 69 645) über deine Anmeldung zum kostenlosen Infoabend am 07.04.2022. Nach dem Infoabend findet der Vorbereitungs-Kurs an fünf Terminen in der Katholischen Familienbildungsstätte Haus der Familie Wipperfürth statt:
Kurstermine:
Sa. 30.04.2022, 09:00 - 16.30 Uhr: Motivation, Erwartungen, Worum geht es?
So. 01.05.2022, 09:00 - 16.30 Uhr: Grundwissen Notfall und Pflege, soziales Umfeld
Sa. 07.05.2022, 09:00 - 16.30 Uhr: Kommunikation
So. 08.05.2022, 09:00 - 16.30 Uhr: Kommunikation
Sa. 14.05.202, 09:00 - 16.30 Uhr: Prävention
Anmeldung unter www.hdf-wipperfuerth.de
Weitere Informationen gibt es hier.
Wir suchen immer:
Mittwoch, 28. August 2019
- Auszubildende Heilerziehungspflege (m/w/d)
- Anerkennungsjahrpraktikanten (m/w/d)
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail: bewerbung@bwo-wiehl.de